echtes teamwork
unser team &
ihre wünsche

Patricia Gonzalez
Team Zahnärztin
Inhaberin und Leiterin der Praxis. Frau Dr. med. dent. Gonzalez hat einen besonderen Blick für natürliche Ästhetik und verfügt über einen reichhaltigen Schatz an zahnmedizinischer Expertise. Sie ist Ihre behandelnde Zahnärztin bei uns in Diepholz.

Manal Bazzi
Team Prophylaxe
Manal Bazzi ist Spezialistin für die Paradontitis-Therapie und somit insbesondere mit der Behandlung entzündeter Zahnfleischbereiche betraut. Außerdem übernimmt sie regelmäßige Schulungen für unser Team Prophylaxe.

Nicole Giese
Team Prophylaxe
Nicole Giese ist als Teil des Vorsorgeteams auch für Erwachsene zuständig. Durch ihr ruhiges und besonnenes Gemüt überzeugt sie aber auch besonders im Umgang mit jugendlichen Patienten.

Tatjana Borgardt
Team Prophylaxe
Tatjana Borgardt trägt bei uns in der Praxis die Verantwortung für die Materialverwaltung. Ihre Frohnatur verbreitet stets Freundlichkeit und gute Laune.

Anastasia Krause
Team Prophylaxe
Anastasia Krause ist unsere Spezialistin für die Kinderprophylaxe. Als dreifache Mutter ist ihr ein behutsamer und freundlicher Umgang mit Kindern vertraut und macht ihr darüber hinaus unheimlich viel Freude.

Sarah Gören
Team Ästhetik
Sarah Gören bereichert unser Team Ästhetik. Sie bringt Erfahrung und Fachkenntnis für die Bereiche Zahnkorrekturen und Farbanpassungen mit ein.

Ewa Thieme
Team Ästhetik
Ewa Thieme assistiert Frau Dr. Gonzalez im Bereich der Prothetik und verfügt über eine besonders breitgefächerte Fachkenntnis in allen Bereichen der Zahnmedizin. Außerdem ist sie Spezialistin im Umgang mit unserem digitalen CEREC-System.

Veronika Gonzalez
Team Empfang
Veronika Gonzalez, Mutter von Frau Dr. Gonzalez, bringt sich in der Praxis am Empfang mit ein. Als Ärztin für Allgemeinmedizin kann sie das Team aber auch fachlich bei allen medizinischen Fragen mit ihrer Expertise unterstützen.
häufige fragen unserer patienten
Für Kontrollen und die professionelle Zahnreinigung reicht der Besuch in der Regel einmal im Jahr. Für viele andere Behandlungen sind zwei Sitzungen zu empfehlen, die aus der eigentlichen Durchführung und einer späteren Kontrolle bestehen. Je nach Intensität der Beschwerden können auch mehr Sitzungen anfallen.
In jedem Fall versuchen wir die Anzahl der Besuche für Sie so niedrig wie möglich zu halten und fassen hier in Diepholz möglichst viele Schritte in einem zusammen. Dabei hilft uns beispielsweise digitale Diagnostik zur Vermessung des Mundraums. So kann in vielen Fällen das Nehmen eines Abdrucks gespart werden.
Das kommt auf Ihre Selbstdisziplin und das Zahnbild an. Wenn Sie Zähne, Zahnfleisch und Zahnzwischenräume regelmäßig und gründlich pflegen, kann die Reinigung in größeren Intervallen durchgeführt werden. Wir empfehlen eine halbjährliche Behandlung bei uns in Diepholz. Wenn Sie im Alltag weniger akribisch putzen, kann auch eine häufigere Reinigung sinnvoll sein.
Das gilt auch, wenn an Ihren Zähnen durch Fehlstellungen schwer erreichbare Räume entstanden sind. Diese werden bei der täglichen Zahnpflege in der Regel vernachlässigt und benötigen etwas regelmäßiger die Kontrolle durch den Zahnarzt.
Die Kosten sind zum einen abhängig von der Behandlung und zum anderen von Ihrer Versicherung. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt für viele Behandlungen nur Basisleistungen und zahlt Zahnersatz in der Regel nur für Kinder und Jugendliche. Die PKV und auch ergänzende Zahnzusatzversicherungen können ein deutlich breiteres Spektrum abdecken.
Wir klären Sie in jedem Fall im Vorfeld transparent über von Ihnen selbst zu tragende Kosten auf. Dabei können wir Ihnen in vielen Fällen bereits sagen, ob eine Eigenbeteiligung anfallen wird. Bei umfangreicheren Behandlungen geben wir Ihnen einen Kostenvoranschlag mit, den Sie bei Ihrer Krankenversicherung einreichen können, um eine Deckungszusage einzuholen.
Schmerzempfinden ist natürlich subjektiv. Behandlungen im Mundraum werden aber von vielen Patienten zumindest als unangenehm wahrgenommen. In jedem Fall gestalten wir Ihren Besuch bei uns in Diepholz so schmerzreduziert wie möglich. Hierfür gibt es in der modernen Zahnmedizin mittlerweile sehr viele Methoden.
Dennoch lassen sich Schmerzen nicht immer vermeiden. Das liegt dann aber nicht am Zahnarzt, sondern an schwerwiegenden Erkrankungen bzw. Entzündungen des Mundraums. Machen Sie sich jedoch klar, dass vorübergehende Schmerzen Ihnen langfristige Leiden ersparen.
Zunächst sollten Sie das uns gegenüber offen ansprechen. Wir nehmen Sorgen und Ängste ernst und können dann besonders behutsam auf Sie eingehen. Das gilt für Kinder genauso wie für Erwachsene. Angst vor dem Zahnarzt ist durch alle Altersklassen weitverbreitet.
Denken Sie außerdem immer daran, dass der Besuch beim Zahnarzt Ihrer Gesundheit langfristig hilft. Wir haben schließlich kein Interesse daran, Ihnen wehzutun. Sie sollen beschwerdefrei und selbstbewusst lächeln können.